Sie sind Hier
Inhalt - Berlac®Hydrosysteme für die Bikeindustrie.
Berlac® Hydro Lacksysteme für die Bikeindustrie - umweltschonend in der Anwendung und überzeugend im Design.
Die Anforderungen an moderne Lacke für die industrielle Verarbeitung sind nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben im Hinblick auf Lösemittelanteile und Umweltverträglichkeit gestiegen. Als konsequenten Schritt haben wir unser konventionelles Produktportfolio mit zukunftsweisenden Wasserlacksystemen für anspruchsvolle Anwendungen auf Stahl und Aluminium sinnvoll ergänzt. Formuliert mit innovativen Rohstoffen entspricht das Qualitätsniveau der wasserbasierenden Berlac® Hydro Produktreihe für Bikes hinsichtlich Optik und Widerstandsfähigkeit den gültigen Qualitätsansprüchen unserer Kunden. Als nicht brennbare Lacke, mit signifikant geringerem VOC-Anteil und sehr guter Verarbeitbarkeit verbinden die Berlac® Hydro Systeme technischen Fortschritt, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Wirtschaftlichkeit und modernes Design eindrucksvoll miteinander.
Technologiebeschreibung.
Die Berlac® Hydro Lacke für Bikes sind als Dreischichtsystem bestehend aus Primer / Basecoat / Clearcoat einsetzbar. Als Clearcoats lassen sich sowohl unsere aussergewöhnlich witterungsbeständigen Hydro-Klarlacke als auch Pulverklarlacke in Polyester- oder Acrylatqualität verwenden. Die hochwertigen Systeme werden dabei exakt auf die jeweiligen Anwendungsanforderungen und Prozessgegebenheiten der Kunden abgestimmt. Die Systeme bieten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Substratvorbehandlung und unter Berücksichtigung der jeweiligen Prozess- und Applikationsparameter hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Untergrundhaftung und Beständigkeiten.
Anwendungsgebiete.
Die wässrigen Berlac® Hydro Lacke für Bikes eignen sich vornehmlich für die Beschichtung von Fahrrädern aus Stahl und Aluminium. Dabei handelt es sich um effiziente und kostengünstige Einbrennlacke, die in allen erdenklichen Effekten und Designs zur Verfügung stehen. Unsere Spezialisten sprechen gerne ihre Empfehlungen für die jeweilige Lösung und deren Verwendung aus.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
- Breites Farb- und Effektspektrum für Designer: grenzenlose Farbvielfalt, Nachstellen von unterschiedlichsten Metall- und Perlmutteffekten, individuell einstellbare Farbeffekte
- Prozesssichere und reproduzierbare Applikation: mittels automatisierter Lackierprozesse sowohl im pneumatischen als auch in allen am Markt befindlichen elektrostatischen Verfahren
- Einfache Verarbeitung: mit den entsprechenden Beschichtungs-Anlagen und den branchenüblichen Applikationsverfahren problemlos anwendbar
- Dauerhafter Erhalt der hochwertigen Optik: gleichbleibend hohe Haftungseigenschaften und Beständigkeiten während des gesamten Produkt-Lebenszyklus
- Flexibilität: kurzfristiges Handling der lackierten Teile dank schneller Einbrenn-Trocknung
- Kosteneffizientes Beschichten: im mehrschichtigen Systemaufbau miteinander kombinierbare, hochdeckende Produkte sowohl zur kompletten Beschichtung als auch zum Anspritzen der Rahmen
- Ökologisch sinnvolle Technologie: geringe Emissionen beim Verarbeiten und Trocknen aufgrund VOC-armer Formulierung
Produkt-Kurzprofil.
Untergründe: |
|
Aufbau: |
|
Systeme: | 1K-Einbrenn-Systeme erhältlich als:
|
Glanzgrade: | Matt bis hochglänzend sowohl mit wässrigen Klarlacken als auch mit Klarpulvern |
Farbtöne: | Wie bei den lösemittelbasierenden Systemen und den Drucklacksystemen ist ein uneingeschränktes Farb- und Effektspektrum einschliesslich hochbrillanter Chromeffekte möglich. |
Besondere Merkmale: |
|
Designauswahl: | Alljährliche Vorstellung von neuen Farbkollektionen |
Kundenspezifische | Auf Kundenwunsch erarbeiten wir spezifische Effekte oder Farbvorschläge |
Downloads zu Berlac® Hydro Lacksysteme für Bikes.
Produktsteckbrief
News
-
Berlac schliesst sich der One-Stop-Shop Plattform the sppot an.
18.06.2021|Seit Mai 2021 ist Berlac vollwertiges Mitglied der...
-
Berlac Trend Colours: The promised odyssey
09.06.2021|Bereits zum fünften Mal lanciert Berlac das zweijährlich...
-
BerlaGuard: antibakterieller Lack von Berlac mit Dauerschutz vor Bakterien und Pilzen.
19.05.2021|Mit BerlaGuard lanciert die Berlac AG ein antibakterielles...
Agenda 2022
Berlac AG als Aussteller an der Kompozyt-Expo
28. - 29. September 2022 | Int. Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologien und Produkte | Krakau | Polen
Jobs und Karriere
Regional Sales Manager (w/m)
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir an unserem Standort in Sissach per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Vertriebspersönlichkeit.